![]() | Scheduler, zeitgesteuertes Laden von NLMs |
![]() | Tools mit Unix / Linux Ursprung |
Dateiname | Größe | Datum | Beschreibung |
---|---|---|---|
abendemo.zip | 2,0 KB | 13.03.98 | NLM: ABEND Demo produziert diverse Abends per Auswahlmenue |
aiotrm.exe | 26 KB | 12.08.95 | NLM: Dumb Terminal unterstützt AIO*.* Driver |
aka.zip | 11 KB | 27.05.94 | NLM: macht den Novell Server auch unter anderen Namen ansprechbar auch wenn das NLM wieder entladen wird! inkl. kompletten C-Sourcen |
analog.exe | 272 KB | 24.06.00 | NLM: Web Analyzer Analog V 3.3 for Netware
Netware Portierung des Web Server Logfile
Analyzers lauffähig als LCGI Modul (für Webserver Nutzung) Original von [http://www.analog.cx] |
antiword-0.33-nlm.zip | 476 KB | 24.06.03 | Antiword 0.33 zeigt Winword-Texte direkt an der NetWare Konsole an [http://www.gknw.de/mirror/antiword/] |
ap101d.zip | 66 KB | 03.08.01 | NLM: AutoPurge 1.01d
löscht und purged Dateien auf dem File
Server selektiv und automatisch mit vielen Konfigurationsmöglichkeiten |
apcrdown.nlm
(ReadMe) | 40 KB | 01.12.04 | NLM zum Remote Down von Servern von APC |
atxoff.zip | 1,7 KB | 12.11.00 | NLM/EXE: fährt Netware herunter (auch forced Shutdown) und kann den Server per ATXOFF.EXE ausschalten [http://www.gknw.de/atxoff.html] |
atxoffsh.zip | 3,5 KB | 13.11.00 | NLM/EXE: fährt Netware herunter (auch
forced Shutdown) und kann den Server per
ATXOFF.EXE ausschalten diese Version benutzt alte API-Aufrufe [http://www.gknw.de/atxoff.html] |
audit.zip | 3,1 KB | 05.08.96 | NLM3: File server utility to track all user's logins and logouts. |
auditsf.zip | 3,5 KB | 23.06.97 | NLM3: File server utility to periodically track opened files of all logged-in user's. |
auditv2.zip | 220 KB | 12.01.99 | NLM: AuditLogin protokolliert Login und Logout Vorgänge auf verschiedenen File Servern und sammelt die Daten auf einem einzelnen Server in einer ASCII-Datei [http://dcondrey.home.mindspring.com] |
autocom.zip | 24 KB | 30.10.95 | NLM: startet beliebiges Programm
einmal pro Tag für NW 3.12 und 4.1x |
autore.zip | 7,1 KB | 15.02.93 | NLM: automatischer Start von VRepair bei defekten Volumes (zusammen mit SENTIN benutzen) |
batman.zip | 206 KB | 02.09.96 | NLM: Batch File Manager 2.11 Command Shell und Batch Job Server 60-Tage-Demo [http://www.wolfgangschreiber.de/] |
baxter.exe | 28 KB | 28.03.97 | NLM: erweitert den NetWare Debugger um genauere Angaben nach einem Abend |
bediag.nlm | 44 KB | 16.05.97 | NLM: Seagate Backup Exec Diagnostic Utility
Version 7.12a erstellt eine NW 3.x und 4.x Server Config |
bedown.zip
(ReadMe) | 2,1 KB | 06.07.95 | NLM: Backup Exec Down File Server Utility zum bedingungslosen Herunterfahren des Servers |
bedrprep.exe | 20 KB | 19.07.97 | NLM: Util zum Kopieren der DOS Partition auf das NetWare Volume (Tool aus BackupExec for NetWare) |
beep.zip | 20 KB | 28.07.94 | NLM: kurzer Piepser am Server |
bindscan.nlm | 4,8 KB | 09.11.94 | NLM: Bindscan 2.00b scannt die Bindery (auch 4.x in der Bindery Emulation) nach Objekten |
bndopn.zip | 1,9 KB | 13.09.93 | NLM: Re-Open Bindery wenn Bindery geschlossen ist |
cdromft.exe | 42 KB | 19.10.93 | altes CDROM.NLM 3.12 Rev. 4 für NW 3.1x |
ckuser.zip | 23 KB | 09.06.96 | NLM: CKUSERS deaktiviert oder listet
Benutzer, die sich schon länger nicht mehr
angemeldet haben einstellbarer Intervall |
cleandir.zip | 3,0 KB | 25.06.00 | NLM: Cleandir for Netware
lauffähig als LCGI Modul (für Webserver
Nutzung) löscht eine oder mehrere Dateien vom Browser aus |
cleanvol.zip | 8,1 KB | 07.02.98 | NLM: Cleanvol 1.02 löscht und purged Dateien auf dem Server nach verschiedenen Kriterien Freeware |
clock.zip | 3,6 KB | 25.05.98 | NLM4: dauernde Anpassung der Server Uhr an
die CMOS Uhr für NetWare 4.x |
clrusr.zip | 22 KB | 15.10.95 | NLM: CLRUSR.NLM loggt alle (bis auf definierte) User aus |
cm401a.exe | 99 KB | 27.01.01 | NLM4: Compression Monitor 4.01A für NW 4.1x
zeigt den Status der Compression bzw.
Decompression von Dateien an scannt nach defekten komprimierten Dateien und erstellt Statistiken Shareware [http://www.midnighttech.com] |
conalerd.zip
(ReadMe) | 1,8 MB | 28.07.98 | NLM: ConsoleAlert Server Console Monitor
V1.0 prüft die Console auf Fehler, sendet
SNMP Alerts und kann in Abhängigkeit des
Fehlers auch Befehle an der Konsole
ausführen Testversion [http://www.serversystems.com] |
conlog.exe | 26 KB | 02.07.93 | NLM311: protokolliert ALLE Konsolemeldungen
am Server mit bei NW 3.12 und NW 4.x schon enthalten! |
consave.zip | 8,7 KB | 15.01.97 | NLM: sichert CONSOLE.LOG als CONSOLE.BAK, bevor bei einem Neustart die nächste CONSOLE.LOG neu angelegt wird |
consum.exe | 22 KB | 28.02.95 | NLM: Connection Eater verbraucht Connections zum Testen von Programmen |
cookie.zip | 7,5 KB | 13.04.99 | NLM: Cookie Tester lauffähig als LCGI Modul (für Webserver Nutzung) |
copy_nw.zip | 10 KB | 25.07.00 | NLM4/5: COPY _NETWARE kopiert SYS:_NETWARE nach SYS:SYSTEM/_NETWARE |
cscon.zip | 34 KB | 02.07.94 | NLM: Classic Software Console plus COPYFILE, DIR, USERLIST an der Console |
daylight.zip | 23 KB | 20.10.95 | NLM3: Programm zur automatischen Änderung
von Winter- und Sommerzeit
Shareware Wechsel Winter- Sommerzeit wird (für Deutschland) falsch berechnet |
dbox060.exe | 418 KB | 19.07.93 | NLM3: DOSBOX auf dem NetWare 3.x Server Alpha Version 0.60 |
delay.zip | 3,8 KB | 27.06.95 | DELAY.NLM: Verzögerung beim Abarbeiten von NCFs inkl. Sourcen (nicht von Novell) |
devemm.zip | 53 KB | 06.10.93 | NLM3/NLM4: Tapedrive Emulator |
dnetc-netware6-x86.zip | 248 KB | 06.06.05 | NLM: distributed.net client für NW 5.1 und 6.x mit aktuellen Support Packs [http://www.distributed.net/] |
dnetc-nw.zip | 187 KB | 14.05.01 | NLM: distributed.net client für NW 3.x/4.x/5.x Version 2.8015.469 [http://www.distributed.net/] |
docnlm.zip | 122 KB | 01.08.94 | NLM: Doctor NLM Virenscanner Version 94.07x |
downsv.exe | 24 KB | 17.09.93 | NLM: fährt den Server um xx Uhr runter |
dsalertd.zip
(ReadMe) | 293 KB | 20.05.98 | NLM: DSAlert NDS SNMP Enabler V 0.90 BETA
meldet NDS Fehler per SNMP und kann
automatisierte Aktionen ausführen Testversion [http://www.serversystems.com] |
dsback.zip | 131 KB | 23.07.93 | NLM4: Backup und Restore der NDS Free Beta von Palindrome |
dstshift_1.zip | 10 KB | 09.11.06 | ändert Sommerzeiteinstellung für USA für kommende Anpassung |
e8nlm107.exe | 98 KB | 26.07.96 | NLM: Telefonanlagenmanager für Elmeg 8+8 Datenerfassung der Anlage direkt am Fileserver mit Clientprogramm zur Steuerung |
edit2.exe
(ReadMe) | 162 KB | 18.02.04 | Edit.nlm mit Search&Replace Funktion für NetWare 5.1 und NetWare 6.x Beta-Version von Novell |
emc202.exe | 257 KB | 10.06.97 | NLM: Gude Expert mouse CLOCK 2.02 benötigt gültige Lizenz |
etbox7.exe
(ReadMe) | 162 KB | 20.08.04 | NLM4/5: TOOLBOX.NLM 2.15 enthält erweiterte Befehle für die Console nur für NW 4.10 mit aktueller CLIB, NW 4.11 mit mind. SP5 oder NetWare 5 Anmeldung (AUTH) im Tree im Gegensatz zur Version in TBOX7 erforderlich |
eventm.zip | 6,4 KB | 11.12.93 | NLM: Event Monitor protokolliert Server-Aktivitäten mit |
eyespy.zip | 425 KB | 29.07.94 | NLM: Eyespy 1.0 Beta III protokolliert alle Benutzerzugriffe auf Server |
fasttime.zip | 3,0 KB | 01.10.96 | NLM3!: ändert internen Timer des Servers von Bengelware |
fcon.zip | 302 KB | 23.12.94 | DOS/NLM: FCONSOLE für NW 3.x Beispielanwendung erstellt mit ManageWare inkl. ManageWare Sourcen |
filsutil.zip | 2,7 KB | 25.10.91 | NLM3: File Server Utilization V 0.01 zeigt Grafik der File Server Util. an der Console an |
finddups.zip | 55 KB | 01.05.08 | NLM: findet Dupes |
fryess1.zip | 6,9 KB | 03.06.93 | NLM: Frye Screen Saver #1 V1.00A Freeware |
fsmirror.txt | 7,7 KB | 13.03.97 | Info zu FSMIRROR |
fsmirror.zip
(ReadMe) | 17 KB | 13.03.97 | NLM: File System Mirror 2.02d spiegelt bis zu 16 verschiedene Plattenbereiche inkl. Unterverzeichnisse zwischen NetWare Servern einmal pro Tag/Woche |
fstat3.zip | 283 KB | 01.02.95 | NLM3: zeigt NW 3.x File Server Statistiken
an benötigt SS.NLM aus AN107X.* |
genesis.exe
(ReadMe) | 41 KB | 18.04.00 | Genesis Super User Creation Utility 2.00
NLM zum Erstellen eines Benutzers mit vollen
Rechten im Tree für NetWare ab 4.x die Demoversion erstellt nur einen Benutzer mit Browse-Rechten [http://www.di.co.nz] |
grantd03.zip | 12 KB | 20.07.93 | NLM: erstellt temporäre Verzeichnisse für User, indiv. Rechtevergabe, opt. Löschen nach dem Ausloggen |
hlp101a.zip | 23 KB | 19.02.00 | NLM: Online Hilfe für Novell Server für NW 3.xx und 4.xx Der Hilfetext kann frei geändert werden |
hobjloc.zip | 47 KB | 02.07.96 | NLM4: Hidden Object Locator zeigt versteckete NDS Objekte an |
hrzip.zip | 76 KB | 08.12.00 | NLM: ZIP/UNZIP 1.00c / 1.00 basierend auf Info-ZIP 2.2 und UNZIP 5.x |
imgcpy.exe | 23 KB | 12.08.95 | NLM: kopiert Imagedump und andere Files vom lokalen Laufwerk des Servers auf beliebige Volumes |
ipxsock.nlm | 3,9 KB | 01.12.95 | NLM: paßt Anzahl der IPX Sockets auf dem Server an |
jcmd148.zip
(ReadMe) | 46 KB | 30.09.01 | NLM: J Command Processor V 1.48
emuliert viele DOS Befehle an der Console
inkl. SALVAGE/PURGE, ATTR
mit spezieller Version für SFTIII Server
erlaubt Backup und Restore der NW 4.1 NDS,
ansonsten nur Bindery Emulation Shareware [http://www.3net.cz/software/softe.htm] |
keyfak.zip | 8,3 KB | 06.06.02 | NLM: Key Fake 1.21
simuliert Tastatureingaben am Server, inkl.
Scheduler jetzt Freeware!! [http://www.wolfgangschreiber.de/] |
keysp100.zip | 9,0 KB | 19.02.00 | NLM/COM: Key Speed 1.00 stellt Tastatur am Server ein |
kick.zip | 11 KB | 03.02.95 | NLM/EXE: KICKOFF für SFT III (NW 3.11 und 4.1) NLM: Reset der IOEngine, falls notwendig EXE: überprüft, wie der Server neu gestartet wurde und übergibt ErrorLevel |
lasthope.zip | 10 KB | 03.12.92 | NLM3: zerstörte Bindery umbenennen .SYS -> .OLD, wobei eine vorhandene .OLD Bindery in .TMP umbenannt wird |
ldrem.zip | 2,8 KB | 09.04.93 | NLM3: LDREMOTE lädt REMOTE.NLM mit
Paßwort aus der Bindery Public Domain |
lgwtch.zip | 51 KB | 25.07.94 | NLM: LOGWatch protokolliert Logins mit Windows-Frontend, benötigt VBRUN300.DLL |
life_n.zip | 20 KB | 15.02.94 | NLM: Screen Saver: The Game of Life |
lnot105.zip | 238 KB | 19.06.00 | NLM: Log File notifier (LNOTIFY) 1.05
durchsucht Server Logfiles nach
verdächtigen Einträgen und sendet PMAIL
kompatible eMails oder Broadcasts voll konfigurierbar, EINE Lizenz für alle Server [http://www.netproducts.de] |
loaddll1.exe
(ReadMe) | 111 KB | 26.08.98 | NLM4: DLL Loader for NetWare 4.11 LOADERXT.NLM v0.02b PELDR.NLM v1.00a |
logman.zip | 35 KB | 12.02.95 | NLM: LOGMAN loggt einzelne Gruppen an festgelegten Uhrzeiten aus Shareware |
LS-DCF77_NetWare_v3.06.exe | 541 KB | 05.06.09 | NLM: DCF77 3.06 Atomzeit NLM für COM-, LPT- und GAME-Port Uhren keine Einträge im SYS$LOG.ERR File [http://www.linum.de/] |
makesu.zip | 35 KB | 15.10.96 | NLM4: MakeSU PK-2.10 erstellt einen User mit
Adminrechten Demoversion! [http://www.dreamlan.com] |
md321a.exe | 162 KB | 19.02.00 | NLM4: mountet DOS-Partitionen V 3.31
für DOS-formatierte Wechselmedien im
Server oder Zugriff auf das Bootlaufwerk
jetzt mit LONG Name Space Support
30-Tage-Testversion nur für NW 4.1x Server [http://www.midnighttech.com] |
memcalc.nlm | 131 KB | 18.03.10 | Memory Calculator für NW 6.5 Speichertuning (NLM) [http://www.caledonia.net/hamish.html] |
memtest.zip | 18 KB | 19.04.99 | NLM: MEMTEST V 0.01 testet RAM im laufenden
Serverbetrieb Novell DeveloperNet Labs |
mirrscan.nlm | 946 B | 02.06.94 | NLM: warnt bei unsynchronisierten Mirrorplatten V 1.0 |
mitsumi.zip | 127 KB | 16.12.96 | NLM: Treiber für Mitsumi CD-ROM Laufwerke von WKU (Freeware, kein Support) |
mls.nlm | 6,9 KB | 10.06.96 | NLM4: Module Listing Service V 1.00b
listet alle geladenen Module auf und zeigt
verschiedene Infos zu den Modulen an Freeware von [http://www.derivedsoftware.com/] |
moff.zip | 6,2 KB | 18.07.93 | NLM: Ausloggen von Gruppen/Usern zu einer bestimmten Uhrzeit |
monitorl.zip | 1,8 KB | 29.07.96 | NLM4: Server Utility lädt MONITOR und
sperrt automatisch die File Server Console für NetWare 4.1x |
mpurge.zip | 9,9 KB | 13.02.94 | NLM: Loggen/Sichern/Purgen von Files Demoversion! |
mtwnl251.zip | 107 KB | 27.02.96 | NLM: MTWIN 2.51 erlaubt die automatische
Bearbeitung von Windows .INI und .GRP
Dateien oder anderen ASCII Dateien von der
Konsole aus email-ware ausführliche Dokumentation siehe DOS- oder Windows Version [http://www.neatech.ch/mtwin/] |
multizip.zip | 314 KB | 15.02.97 | NLM: ZIP/UNZIP direkt am Server zusätzlich von Client aus steuerbar 30-Tage-Trialversion |
na200.exe | 49 KB | 09.03.99 | NLM: NoAlert 2.00 for NetWare
filtert unerwünschte Consolenmeldungen
heraus für NetWare 3.1x und 4.x Shareware 19,95$ [http://www.midnighttech.com] |
ncagent.zip | 81 KB | 28.01.02 | NLM: NCAgent v3.53
NConsole SNMP MIB Agent add-on benötigt NConsole Shareware 100$/Server [http://www.avanti-tech.com] |
ncalert.zip | 743 KB | 01.08.00 | NLM: NCAlert v3.12
NConsole Alerting Agent add-on benötigt NConsole Shareware 200$/Server [http://www.avanti-tech.com] |
nchkstat.zip | 13 KB | 24.05.98 | NLM4: zeigt Netzwerkverbindung und Status
verschiedener Geräte per SAP oder über PING
an mit Ausgabe im HTML-Format
Jahr2000 fähig Freeware |
ncl.zip | 47 KB | 03.06.92 | NLM3: NetWare Control Language Version 2.00
DOS-ähnliche Befehle am NW 3.x Server
mit Scheduler nicht mit NW 4.x verwenden Absturzgefahr! |
nconsole.zip | 869 KB | 28.01.02 | NLM: Avanti NCONSOLE 3.53b Statistiken vom Novell Server [http://www.avanti-tech.com] |
ncpsync.zip
(ReadMe) | 43 KB | 28.03.08 | NCPSync 1.03c synchronizes given directory to other server (and other directory) through NCP. [http://www.lenik.ru] |
ncpv2-us.zip | 776 KB | 24.06.97 | NLM41: NetWare Console plus 2.0 NDS Nachfolger von NCL für NetWare ab Version 4.10 30-Tage-Demoversion |
ncscript.zip | 162 KB | 18.08.98 | NLM: Novell Consulting Distribution Tool
Release 2.12 Scriptsprache für die Distribution von Programmen |
ndcf199f.zip | 966 KB | 27.04.99 | NLM: DCF77 1.99F Atomzeit NLM
für COM-, LPT- und GAME-Port Uhren
keine Einträge im SYS$LOG.ERR File
Workstationsoftware: DOS, OS/2, Win95/98, NT
für NetWare 3.x und 4.x seit vielen Jahren im Praxiseinsatz [http://www.linum.de/] |
ndcf300.exe | 267 KB | 23.09.04 | NLM: DCF77 Version 3.00
für COM-, LPT- und GAME-Port Uhren für NetWare 3.12 - 6.x seit vielen Jahren im Praxiseinsatz [http://www.linum.de/] |
ndsdir.zip | 48 KB | 15.10.96 | NLM4: NDS DIR 2.21 zeigt SYS:_NetWare an und kopiert in der Vollversion auch Dateien von dort bzw. dorthin |
netchk.zip | 9,4 KB | 17.03.92 | NLM311: Netcheck kann bestimmte (?)
Abends verhindern inkl. CRASH.NLM nur für NetWare 3.1 und 3.11!! |
netcl214.zip
(ReadMe) | 6,0 KB | 05.10.95 | NLM3/4: NetCLEAR Version 2.14 arbeitet ähnlich wie NLICLEAR, funktioniert aber auch unter NW 4.x |
netsqz.zip | 663 KB | 29.03.95 | NLM3: NetSqueeze Online Komprimierung für NW 3.12 BETA-Version, bis 31.05.95 lauffähig |
netsta.zip | 5,7 KB | 23.04.93 | NLM: NetStat für NW 3.xx oder NW 4.xx |
nistime.zip | 7,8 KB | 27.08.01 | NLM: Time Sync Program for Netware servers
Version 1.01 Shareware |
nlmdiff.zip | 3,6 KB | 05.11.03 | NLMdiff 1.2 Perl-Script, das Unterschiede
bzgl. der geladenen NLMs zwischen verschiedenen
NetWare Servern anzeigt Freeware [http://www.unige.ch/~burdetj/nlmdiff/] |
nlminfo.zip | 18 KB | 24.07.00 | NLM: NLM Info zeigt Infos zu allen geladenen NLM Modulen als HTML Datei an lauffähig als LCGI Modul (für Webserver Nutzung) |
nlmlock2.zip | 71 KB | 08.05.93 | NLM3: NLMLOCK2 Screen Saver mit Paßwortschutz |
nlmtools.zip | 325 KB | 02.12.97 | NLM: diverse kleine Tools mit kompletten C-Sourcen |
nodeinfo.zip | 940 KB | 01.08.99 | NodeInfo v3.07
Client/Server Management utility
manage users, connections, and files on
NetWare v3.1x, v4.0x, and v4.1x Servers
DOS Client nur Bindery Modus, Windows
Client Bindery und NDS Shareware 395$/Server [http://www.avanti-tech.com] |
nodemstr.exe | 393 KB | 07.10.07 | Node Master 1.01 [http://www.avanti-tech.com/] |
nse-nc.zip | 70 KB | 14.03.94 | NLM: NetWare Console Plus 1.03 etwas ältere Version von NCL aber mit Countryunterstützung (US/FR) |
nse_kp.zip | 22 KB | 14.03.94 | NLM: NSE KeyPlay 1.10 erlaubt simulierte Keyboardeingaben |
nwclock_1-75i.zip | 16 KB | 01.09.03 | NLM: NW Clock 1.75i zeigt eine riesige Digitaluhr auf der NetWare Konsole an |
nwcolour_1-10.zip | 5,1 KB | 16.01.02 | NLM: NW Colour 1.10 zeigt alle möglichen
Farbkombinationen auf der Serverkonsole an z.B. für Programmierer interessant |
nwdos.exe
(ReadMe) | 36 KB | 26.08.00 | NLM: NetWare Command Line Utilities v1.00
neue Befehle für die Server Konsole Freeware [http://www.di.co.nz] |
nwemrg.zip | 2,5 KB | 03.12.07 | Netware Emergency console |
nwsc.zip | 6,7 KB | 08.03.95 | NLM: Screensaver wechselt durch die vorhandenen Screens |
nwshell.zip | 88 KB | 14.07.94 | NLM3: Command Shell für die Server Console |
nwsmb3.exe | 190 KB | 02.04.98 | NLM4: SMB Server/Client Port NLMs
NLMs, einige NCFs und Beispiel CFG
von Novell ursprünglich zur Migration von
Windows Installationen gedacht Support mittlerweile eingestellt GNU Lizenz |
nwuptime.zip | 2,0 MB | 10.05.01 | NWUptime zeigt die Uptime aller NetWare
Server im Netz an Freeware [http://leberttools.com] |
nwzip.zip | 125 KB | 17.11.03 | NLM: ZIP for Novell Netware 2.18
basiert auf Info-ZIP 2.3j mit optionaler Configdatei Freeware [http://www.nwsoft.ru/] |
odrndemo.zip
(ReadMe) | 350 KB | 10.01.97 | NLM: Ontrack Data Recovery for NetWare V4.0 Demoversion |
of200tr.exe
(ReadMe) | 432 KB | 25.02.99 | NLM4: OpenFile 2.00 ist ein
Client/Server Programm, das offene Dateien
auch ohne Console Operator Rechte anzeigt Trialversion für NetWare 4.x [http://www.derivedsoftware.com/] |
oldsntp.zip | 111 KB | 20.07.98 | NLM: SNTP Client für NetWare V1.1b
Zeitabgleich übers Internet für Netware 3.x |
openfile.exe
(ReadMe) | 51 KB | 12.04.95 | NLM/DOS: Client/Server Paket sucht nach offenen/locked Files im Netz |
openfile.zip
(ReadMe) | 9,0 KB | 06.03.98 | Client/Server Utility zur Überprüfung, welcher Benutzer welche Dateien auf dem Server offen hat |
pause.zip | 2,7 KB | 24.03.93 | NLM: PAUSE for NetWare mit Sourcen |
pong.zip | 4,6 KB | 01.10.96 | NLM3!: Ping Pong zu zweit direkt am Server von Bengelware |
pqgraph.zip | 3,3 KB | 14.05.92 | NLM3(?): Print Queue Graph Anzeige Demoversion läuft 10 min. mit begrenzter Anzahl von Queues |
protimed.zip
(ReadMe) | 943 KB | 06.09.98 | NLM: Protime Version 4.0
NetWare Fileserver Time Synchronisation
Services für NetWare 3.x und 4.x synchronisiert die Server Uhr auf die Zeit von Telecom Australia Testversion (nicht ganz so sinnvoll in Europa) [http://www.serversystems.com] |
pup252a.exe | 38 KB | 20.02.00 | NLM4: PageUp 2.52a
zeigt auch vorhergehende Consolenmeldungen
des Netware Servers (bis zu 500 Zeilen) an 30-Tage-Testversion [http://www.midnighttech.com] |
purg104a.zip | 6,8 KB | 25.10.00 | NLM: automatisches Purgen von gelöschten
Dateien auf einem NetWare Volume für NetWare 3.1x, 4.x Cardware [http://www.3net.cz/software/softe.htm] |
purge102.zip | 11 KB | 31.05.95 | NLM: automatisches Purgen von gelöschten
Dateien auf einem NetWare Volume Dateiauswahl per Steuerdatei für NetWare 3.1x, 4.x Shareware [http://www.linum.com] |
purgenlm.zip | 28 KB | 18.01.96 | NLM4: Purgen von der Console |
quickref.pdf | 154 KB | 08.02.11 | TaskMaster 5.x Quick Referenz |
rc2.zip | 22 KB | 24.11.93 | NLM: Remote Console II Version 1.02a RCONSOLE - Ersatz |
recover1.zip | 4,5 KB | 23.06.98 | NLM4/5: Recover 1.0 erstellt (in der
Vollversion) einen User in der NDS mit
vollen Rechten auf die NDS 75 US-$ Testversion erstellt User mit Browserechten |
remfile.zip | 2,2 KB | 23.01.97 | NLM4: löscht Dateien aus SYS:_NetWare (z.B. Lizenzdateien) |
resetidt.exe | 429 KB | 19.11.01 | NLM: ResetID Trial Version
Client/Server Programm ändert Passwörter
auch ohne Admin Rechte Vollversion: 495$ ! [http://www.elixon.com] |
restart.zip | 724 B | 28.05.98 | NLM: utility to down and reboot server even when console has been secured. für NetWare 3.x und 4.x |
ridcgitr.exe | 57 KB | 08.09.97 | NLM4: ResetID (RID*.*) Web Interface
für Novell Webserver Trialversion |
ringing.zip | 1,2 KB | 16.11.00 | NLM: klingelt wie ein Telefon, als Signal
verwendbar Freeware [http://www.roletosoft.com] |
rload_101.zip | 7,3 KB | 07.07.03 | NLM: Remote Load und Unload von NLMs und Starten von NCF Dateien auf entfernten Servern [http://forge.novell.com] |
rmLicIRF.zip | 12 KB | 05.07.06 | NetWare NLM to remove Inherited Rights Filters (IR placed on Novell license objects in the tree |
s2s.zip
(ReadMe) | 9,9 KB | 06.04.05 | sends server events (sys$log.err/boot$log.err) by message to specified addresses, using specified fi |
safebind.zip | 6,1 KB | 05.08.96 | NLM4: findet korrekte Network Address und
BINDed IPX an die erkannte Adresse sonst wird die angegebene Adresse verwendet |
sambanlm.zip | 111 KB | 04.03.96 | NLM: Samba Port aus einem Migration Tool von NT zu NetWare |
sambasrc.tgz | 886 KB | 08.01.97 | NLM4: SMB Server/Client Port Sourcen
NLMs, Sourcen und Original Samba
Dokumentation von Novell ursprünglich zur Migration von Windows Installationen gedacht Support mittlerweile eingestellt GNU Lizenz |
sapper.zip | 2,8 KB | 11.03.97 | NLM3: Sapper simuliert weitere File Server von Bengelware |
scdemo.zip | 950 KB | 15.01.98 | NLM: SecureConsole 2.1 for NetWare
alte Version schützt die File Server Console vor unberechtigtem Zugriff Testversion für NetWare 3.x und 4.x [http://www.serversystems.com] |
schemarc.zip | 164 KB | 16.10.95 | NLM4: Backup und Restore der NDS Schema Free Beta von Palindrome |
scrptdem.zip | 835 KB | 25.06.96 | NLM: ProScript 2.0
Scheduler und Scriptsprache für die Server
Konsole mit vielen Scriptbeispielen Demoversion für NetWare 3.x und 4.x [http://www.serversystems.com] |
scrsav.exe | 567 KB | 01.01.95 | NLM: Tobit Screen Saver |
scycle.zip | 26 KB | 08.02.94 | NLM3: Bildschirmschoner für NW 3.x rotiert durch alle vorhandene Screens |
sendmag.zip | 78 KB | 12.09.06 | SENDMAG Vers. 1.10
Wake-On-LAN Freeware [http://www.djack.com.pl/] |
sentdemo.zip | 665 KB | 19.09.96 | NLM: Sentinel 4.06 und AutoVolume Repair
Abend Recovery für NW 3.x und NW 4.x
inkl. Meldung per SNMP Testversion mit Crash NLM zur Demonstration [http://www.serversystems.com] |
sentin.zip | 4,8 KB | 22.02.93 | NLM: schreibt LOG-File und bootet den Server bei ABENDS |
serial.zip | 18 KB | 12.07.93 | NLM: findet NetWare Seriennummern heraus Public Domain inkl. Sourcen von W. Schreiber [http://www.wolfgangschreiber.de/] |
serialno.zip | 1,4 KB | 28.03.94 | NLM: findet NetWare Seriennummern heraus altes Readme für Version 1.3!! |
seti_nlm.zip
(ReadMe) | 54 KB | 02.08.01 | SETI @ Home Client 3.03 NLM-Version setiathome-3.03.i586-novell-netware.nlm [http://setiathome.ssl.berkeley.edu] |
setsave.zip | 12 KB | 02.06.95 | NLM: speichert alle SET Parameter des NW 3.x oder 4.x Servers als Textdatei ab inkl. Minimum- und Maximumwert und kurzer Info |
setspeed.zip | 2,5 KB | 01.10.96 | NLM3!: ändert SPEED Wert des Servers von Bengelware |
shareprt.exe | 252 KB | 28.02.96 | Tobit HPCS SharePort 1.0 stellt die zentral im Server installierte ISDN-Karte (CAPI 1.1) allen Anwendern im Netzwerk (Windows 3.1, Windows 95) zur Verfügung. jetzt Freeware. Lizenznummer: 6333827782170003173003 |
shareprt.pdf | 762 KB | 28.02.97 | Tobit HPCS SharePort 1.0 PDF-Dokumentation |
show_con.nlm | 476 B | 03.06.95 | NLM: wechselt zu System Console wenn z.B. das letzte geladene NLM der PSERVER war |
single.zip | 4,8 KB | 05.06.95 | NLM: SINGLE erlaubt Einzelschritte in der AUTOEXEC.NCF jeweils eine Version für NW 3.1x und 4.X |
slowload.zip
(ReadMe) | 12 KB | 15.11.99 | NLM: lädt andere NLMs mit Verzögerung Freeware [http://www.di.co.nz] |
smrtpw.zip | 334 KB | 01.05.94 | NLM: Smart Passwordchecker 1.0 prüft Userpaßwörter gegenüber Datenbank- einträgen auf Sicherheitslücken ab. 14-Tage-Demoversion, eingeschr. Datenbank für NetWare 3.x und 4.x |
sntpclnt.zip | 167 KB | 19.01.99 | NLM: SNTP Client für NetWare V1.6
Zeitabgleich übers Internet
für Netware 4.x und Netware 5
Shareware Activation Key wird benötigt |
soffun.zip | 10 KB | 01.10.96 | NLM3!: LoadsOfFun: diverse Gags an der Console z.B. Simulation des Herbstlaubvirus von Bengelware |
sortfile.zip | 5,5 KB | 05.07.06 | SortFile NLM Version 2.10
sortiert Dateien auf- oder absteigend basierend au
eine frei zu
definierende Spalte Freeware |
srvcam.zip | 87 KB | 12.05.95 | NLM: Server Cam protokolliert ALLE Serverconsole Anzeigen mit auch andere Screens als die System Console |
ss145.exe | 65 KB | 02.08.97 | NLM: SAPSQL 1.45
zeigt viele Infos bzgl. SAP Paketen an
(z.B. zur effektiven Filterung) erweitert den DISPLAY SERVERS Consolenbefehl erzeugt sortierte und gefiltere Listen auch als Datei 30-Tage Testversion [http://www.midnighttech.com] |
ssdemo.zip | 181 KB | 12.05.95 | NLM/DOS: Server Sentry V 5.1
protokolliert ABENDs eines NW 3.x Servers
mit inkl. CRASH.NLM zum Testen des NLMs |
sslock3x.zip | 34 KB | 28.12.98 | NLM3: SSLock Version PK-4.61
Locken der File Server Console mit
Screensaver Funktionen Version für NW 3.x [http://www.dreamlan.com] |
sslock6.zip | 271 KB | 19.07.03 | NLM: SSLock for NDS
Locken der File Server Console mit
Screensaver Funktionen Version für NW 4.x und neuer [http://www.dreamlan.com] |
ssv6.zip | 590 KB | 10.10.95 | NLM/WIN: Server Sentry V 6.0
protokolliert ABENDs eines NW 3.x und 4.x
Servers mit mit Windows-Frontend |
startat.zip | 3,2 KB | 07.03.98 | NLM: Utility that type
console command at given time once or
repeatedly.
Command is sent to the console exactly like
you type it from the keyboard für NetWare 3.x und 4.x |
stufkey5.exe
(ReadMe) | 107 KB | 20.08.04 | NLM: StuffKey V 1.20 simuliert
Tastatureingaben an der Console auch für
andere Screens Freeware Utility von Novell ohne Support |
sumrtime.exe | 3,4 KB | 15.10.95 | NLM3: Summertime 1.96 setzt korrekte
Sommerzeit am Server deutsche Freeware |
sync102.zip | 5,1 KB | 18.02.94 | NLM: SYNC 1.02 synchronisiert die Zeit in
einem Multiservernetzwerk Freeware von W. Schreiber für NW 3.1x und NW 4.x |
sync103.zip | 8,7 KB | 01.04.98 | NLM: SYNC 1.03 synchronisiert die Zeit in
einem Multiservernetzwerk Freeware von W. Schreiber inkl. Sourcen mit Jahr2000 Kosmetik Fix für NW 3.12 (CLIBAUX.NLM aus LIB312x wird benötigt) und NW 4.x [http://www.wolfgangschreiber.de/] |
sync130_eval.zip | 2,1 MB | 02.02.04 | Sync Center 1.30 synchronisiert Dateien über Volumes und Server hinweg [http://www.npsh.hu/sync_en.html] |
sync2.zip | 12 KB | 30.05.97 | NLM: SYNC 1.0.0 synchronisiert Dateien und
Verzeichnisse auf einem oder mehreren File
Servern für NetWare 3.1x und 4.x Shareware |
syslog03.zip | 31 KB | 19.09.00 | NLM: Syslog Daemon für Netware
enthält auch eine Version für Windows Cardware [http://www.3net.cz/software/softe.htm] |
syslogd.zip
(ReadMe) | 14 KB | 29.06.99 | NLM: Syslogd 0.2 BETA protokolliert alle Messages an Port 514 in SYS:SYSLOGD.LOG mit Emailware [http://www.neatech.ch] |
taskmstr.exe | 1,5 MB | 07.07.12 | NLM: TaskMaster 5.05
Scheduler und sehr umfangreiche
Batchsprache für NW 3.x - 6.x mit Dateisynchronisierung zwischen Servern mit DOS Frontend zur Steuerung Trialversion [http://www.avanti-tech.com/] |
tbox216_opensource.zip | 233 KB | 24.04.03 | Toolbox 2.16 für NetWare 4.x und 6.x Open Source Version |
tbox7.exe
(ReadMe) | 129 KB | 20.08.04 | NLM: TOOLBOX.NLM 1.09d enthält div. Tools für die Console von NW 3.1x und 4.x COPY, DEL, DIR, MKDIR, MOVE, RMDIR, TYPE für NW 3.1x und NW 4.x mit aktueller CLIB |
timesync.zip | 26 KB | 22.07.96 | NLM4: NDS-aware Zeitsynchronisierung V 4.15 |
tmlite.exe | 1,1 MB | 17.05.11 | NLM: TaskMaster Lite 5.04
Scheduler und sehr umfangreiche
Batchsprache für NW 3.x - 6.x mit DOS Frontend zur Steuerung Trialversion [http://www.avanti-tech.com/] |
tmv4_mnl.pdf | 241 KB | 16.11.09 | TaskMaster 4.x Manual |
tmv5_mnl.pdf | 205 KB | 17.05.11 | TaskMaster 5.04 Manual |
type.zip | 16 KB | 24.11.08 | NLM: FPrint 1.0.1 (Type) |
unarj241.zip | 82 KB | 23.05.99 | NLM: UNARJ 2.41 |
upsidown.zip | 4,1 KB | 01.10.96 | NLM3!: dreht der Consolenbildschirm
auf den Kopf von Bengelware |
uz540nlm.zip | 88 KB | 11.09.00 | NLM: UNZIP 5.40 [http://www.cdrom.com/pub/infozip/] |
volinfo.zip | 17 KB | 29.06.00 | NLM: Vol Info listet alle Volume Infos als
HTML Datei auf lauffähig als LCGI Modul (für Webserver Nutzung) |
volmon1_12.zip | 128 KB | 09.01.06 | VOLMON Vers. 1.12
program for monitoring of a volumes occupation of
servers Freeware [http://www.djack.com.pl/] |
w3secmon.zip | 11 KB | 16.03.95 | NLM: V1.01b protokolliert alle LOGIN/LOGOUT und Änderungen an der Bindery |
wakup101.zip | 3,9 KB | 10.01.02 | NLM: Wakeup 1.01 sendet WakeOnLAN Pakete
an die angegebene Station Auswahl des ausgehenden Interfaces möglich [http://www.3net.cz/software/softe.htm] |
webget.zip | 12 KB | 05.02.98 | NLM: holt selbständig ASCII-Files von anderen Servern und legt sie lokal ab Freeware von Tobit |
wol_mcw.zip | 32 KB | 04.01.01 | NLM/EXE: Wake-On-LAN initiieren als NLM und Win32-EXE Version [http://www.gknw.de/atxoff.html] |
xcopy1.zip | 20 KB | 09.11.95 | NLM3: XCopy direkt auf dem NW 3.1x Server
neue Version 3.02 Demoversion |
xoexempt.zip | 3,4 KB | 28.07.94 | NLM: erlaubt Lesen und Kopieren von eXecutable Files z.B. für Backup |
xsnc1a.exe | 25 KB | 16.10.96 | NLM: enthält DELAY.NLM V4.11 zur Verzögerung beim Abarbeiten von NCFs inkl. Sourcen (Original von Novell) |
y2k_nw.zip | 4,2 KB | 09.09.99 | NLM: Acer Jahr2000 Utility für Netware |
zip-nlm.zip | 75 KB | 08.07.97 | NLM: InfoZIP ZIP.NLM und UNZIP.NLM
Beta-Versionen Freeware |
zipnlm.exe | 109 KB | 21.07.95 | NLM: ZIP/UNZIP direkt am Server Freeware |
zzclr.zip | 23 KB | 13.09.95 | NLM: ZZClear 1.1a arbeitet wie NLICLEAR.NLM
löscht aber nur, wenn keine freien
Connections mehr vorhanden sind und kann
bestimmte Stationen ausschließen Freeware |